Careum Explorer Newsletter Nr. 40 vom 26. Mai 2011 |
||||
Aktuelles vom Careum Explorer - dem Fachportal für Gesundheitsberufe |
||||
|
||||
Falls der Newsletter bei Ihnen nicht schön dargestellt wird (Firewall, blockierte Bilder u.ä.) so können Sie ihn auch im Newsletter-Archiv lesen. |
||||
Health Professionals für das neue Jahrhundert – die Bildung verändern, um die Gesundheitssysteme in einer interdependenten Welt zu stärken |
||||
Deutsche Übersetzung durch die Careum Stiftung |
||||
Careum will mit der Übersetzung dazu beitragen, diese neue Strategie der Lancet-Kommission mit den neu ausgerichteten Bildungsinhalten in innovativen Bildungsstätten im deutschsprachigen Europa zu verankern.
Weitere Informationen zur Kommission und zum Bericht finden Sie hier >>
|
||||
ENNA-Kongress "Patientensicherheit", 2./3. September 2011 in Zürich |
||||
Patientensicherheit ist eine zentrale Herausforderung für die Gesundheitsversorgung |
||||
Das European Network Nursing Academies (ENNA) stellt die pflegerelevanten Aspekte der Patientensicherheit in den Mittelpunkt und lädt zum Kongress "Patientensicherheit" ein. Der 2. ENNA-Kongress schafft ein europäisches Forum für Theorie und Praxis.
|
||||
Linktipp: Lexikon mit Informationen zu Diabetes und Ernährung |
||||
Die Stiftung Ernährung und Diabetes Bern bietet auf Ihrer Webseite ein Lexikon zum Thema an.
|
||||
Nach einer Einführung geht es auf der Webseite weiter mit Informationen zur Insulinproblematik. Es besteht auch die Möglichkeit, direkt Publikationen der Stiftung zu bestellen. Sehr informativ und umfangreich ist das Lexikon von Adipositas bis zur Zusammensetzung des Essens. Im Lexikon kann auch mit einem oder mehreren Stichworten gesucht werden. Die Verlinkungen innerhalb des Lexikons auf weitere Begriffserklärungen sind sehr hilfsreich und unterstützen die Informationsvermittlung. Hier gelangen Sie zum Lexikon >>
|
||||
Aktuelles eBook: Gesundheits- und Krankheitslehre für die Altenpflege |
||||
Professionelle Altenpflege auf dem neuesten Stand |
||||
Im eBook gibt es zudem neue Expertenstandards mit anschaulicher Bearbeitung anhand von Fallbeispielen zur Harnkontinenz, zu chronischen Wunden und zur Ernährung. Eine umfangreiche Darstellung der Arzneimittellehre in den einzelnen Kapiteln mit Übersichten der wichtigsten Medikamente und deren Handhabung runden diese ab. Im ganzen eBook werden auch kurze Pflegetipps abgegeben. Neu ist das Kapitel am Schluss zu Notfallmaßnahmen. Hier können Sie das eBook direkt bestellen >>
|
||||
Careum Explorer-Toolbar |
||||
Erhalten Sie laufend aktuelle Infos vom Careum Explorer direkt in Ihren Webbrowser. |
||||
Laden Sie sich kostenlos die Careum Explorer-Toolbar für Ihren Internetbrowser herunter. Sie können über die Toolbar einfach und schnell im Web recherchieren. Die Toolbar ist zudem personalisierbar z .B. mit einem Webplayer, direktem Facebook-Zugang oder einem Taschenrechner aus dem Microsoft Office. Nutzen Sie die Gelegenheit und lesen Sie täglich per RSS die neusten News vom Careum Explorer!
|
||||
|
Copyright Careum 2011 |